Nachrichten

10-10-2014 20:53

Lausitz Rallye 2014

Seit unserer letzten Rallye, der Roland Rallye, ging es vom harten Asphalt zum lockeren Schotterhighlight - der Lausitz Rallye 2014!

Letztes Jahr leideten wir ja leider unter einem technischen Defekt unseres japanischen „Bouliden“, der uns etwas „den Wind aus den Segeln“ nahm. Dieses Jahr sollte aber alles besser werden!

Bei schönem Herbstwetter konnten wir uns optimal vorbereiten. Doch das schöne Wetter sollte auch seine Schattenseiten haben – Staub überall, wo man nur hinschaut! Es kamen Erinnerungen an einige Prüfungen hoch, die wegen Staub abgesagt werden mussten. Doch wir sind optimistisch und fieberten dem Start entgegen. Nach einem kleinen Abstecher zum Showstart nach Weißwasser ging es um 19:01 Uhr in Richtung Boxberg zur Prüfung Arena. Bereits bei der Anfahrt zur WP war die Sicht schlecht doch wir wollten endlich starten.

Weiterlesen …

25-01-2014 20:53

Redfrog „Fahrsicherheitsevent“ in Schacksdorf

Wie schon in den vergangenen Jahren, traf sich die Truppe um das RedFrogRacing Team und Freunde zu einem turbulenten „Fahrsicherheitsevent“ in Schacksdorf und hielt nebenbei noch die obligatorische jährliche Mitgliederversammlung ab. Das Konzept von Spaß, Sport und Organisation zeigt seit mehreren Jahren gute Ergebnisse, weshalb eine Änderung auch dieses Jahr nicht zur Diskussion stand.

Die Vorbereitungen begannen etwa 4 Wochen Startbeginn. Die Fahrzeuge wurden hervorragend von Nauerts-Autoservice hergerichtet und für das Rennen fachmännisch präpariert.

Weiterlesen …

03-05-2012 20:53

Ausflug zur Rallye Luzicke Hory 2012 (CZ)

tl_files/etc/2012/Ausflug Rallye Luzicke Hory/pictures/IMG_6856.JPGTagesausflug einiger RedFrog Racing Mitglieder zur Rallye Rallye Lužické Hory

Am Samstag den 28. April 2012 trafen sich einige Mitglieder des RedFrog Racing Teams gemeinsam mit weiteren Freunden um das 1. Mal gemeinsam eine Rallye im benachbarten Tschechien zu besuchen.

Die Wettervorhersage ließ auf traumhaftes Sommerwetter schließen und auch das Starterfeld war eine Augenweide.

Also Sachen gepackt, auf den Weg gemacht und unterwegs noch Johannes mit eingeladen.

Vor Ort wurde dann erst einmal der Servicepark in Augenschein genommen. Dieser ließ dann auf einen tollen weiteren Tag hoffen. 

Wir hatten uns 3 Wertungsprüfungen ausgesucht die wir an dem Tag sehen wollten.

Also auf zur WP1.

Weiterlesen …

15-04-2012 19:00

Fontane Rallye Neuruppin – der Saisonstart 2011

tl_files/etc/2012/Fontane Rallye/pictures/IMG_5088 (Klein).JPG

Endlich! – es geht wieder los!

Drum hieß es am 13./14. April für das Team von Red Frog Racing auf in den Norden oberhalb von Berlin.

Die Anspannung auf das 1. Rennen der Saison war groß. Die Telefonate der einzelnen Mitglieder untereinander begannen schon ca. eine Woche vor der eigentlichen Rallye. Wo wird übernachtet? Wer kommt alles mit? Gibt’s danach noch ne Möglichkeit den Erfolg ( oder Misserfolg ) zu feiern? Ist das Auto startbereit? Fragen über Fragen. Und da ja die Mitglieder aus ganz Deutschland kommen, muss man sich eben die heutige Technologie des Internet’s oder des Telefons zu nutze machen.

Weiterlesen …

14-01-2012 19:00

Crashcar Race in Schacksdorf

tl_files/etc/2012/stockcarevent/bilder/IMG_9878.jpg

Heißes Vereinsstockcar Event

Zu Beginn des Jahres 2012 war es wieder Zeit unsere jährliche Mitgliederversammlung durchzuführen.  Doch diesmal sollte neben dieser etwas „langweiligen“ Veranstaltung der Spaß nicht zu kurz werden. Darum hatte der Vereinsvorsitzende Johannes Wöllert die Idee, ein Stockcar-Event zu veranstalten. Zudem lebte der Nissan Sunny (alias RKS2000) noch von den legendären 24 Runden von Lauchhammer.
Aus der Idee wurde schnell Realität. Das Hauptproblem einen passenden Ort zu finden, war schnell gelöst dank Mathias und seiner Eltern, die Ihr Grundstück/Acker in Schacksdorf zur Verfügung stellten.

Weiterlesen …

19-03-2011 19:00

Gravellandrallye 2011

tl_files/etc/2007/rallye_gravelland/pictures/img_9464.jpgIrgendwas muss schief gelaufen sein. Hatten wir nicht ausdrücklich darauf hingewiesen, das wir auf Regen a la Wittenberg gerne verzichten würden?

Als wir uns Freitag um 19.10 Uhr mit Jo treffen, um zu der zum Rallyezentrum umgestalteten Mensa der Fachhochschule zwecks Dokumentenabnahme zu fahren, ist jedenfalls schon eimerweise Wasser von oben in den Tagebau gelaufen. Vorfreude. Knapp ein Jahr nach unserem Debüt im Tross der Quertreiber sind wir also wieder beim Heimspiel. Papiere und Astra werden jedenfalls problemlos abgenickt, und das Beste an diesem Wochenende ist, dass man ganz entspannt zu Hause schlafen kann.

Weiterlesen …

27-03-2010 19:00

erste Rallye in diesem Jahr in Wittenberg 2010

tl_files/etc/2007/rallye_wittenberg/pictures/dsc00048.jpgProblem: Das Auto läuft noch nicht richtig rund. Am Abend vorher haben wir alle möglichen Sachen soweit fertig bekommen, so das wir heute nur noch aufladen und losfahren müssen. Theoretisch. Also gleich früh erstmal zur Opel- Werkstatt. Zum Glück haben die das Problem schnell gefunden und ein loses Kabel am Luftmassenmesser als Fehlerteufel ausgemacht. Wer hätte da schon ahnen können, das dieses Teil sich im Verlauf des Wochenendes noch mal zu Wort melden sollte, scheinbar hatte es die Hauptrolle im Kapitel "Wittenberg 2007" versprochen bekommen.  Okay, Auto läuft also, begründeter Optimismus macht sich breit, nur der Blick nach oben verheißt nichts Gutes. Schließlich hat es die ganze Woche über mehr oder weniger geregnet, und das sollte auch so bleiben. Es bleibt Zeit, um die Vorräte und Klamotten zusammenzupacken, in der Zwischenzeit hat Jo den Bus und den Anhänger klar gemacht, gegen 15 Uhr hol ich also Jim, der uns helfend und anfeuernd zur Seite stehen will.

Weiterlesen …

15-11-2009 19:00

Missglückter Saisonabschluss

tl_files/etc/2009/KoelnAhrweiler/bilder/web2.jpgZum Abschluss der Saison starteten wir bei der anspruchsvollen Rallye Köln-Ahrweiler. Bereits einen Tag vor der Rallye begab sich das Team in Richtung Mayschoß, um letzte Vorbereitungen für einen optimalen Start zu treffen. Die Dokumentenabnahme und technische Abnahme am Freitag Vormittag verlief ohne Probleme. Dreißig Minuten vor der Rallye gab es die Bordbücher, nach denen sich die Teams zu orientieren hatten. Anhand des Bordbuches und der Karte erstellten wir uns noch ein kleinen Aufschrieb.
Um 18.14 Uhr ging es für uns von der Startrampe los zum Rundkurs Bocksberg, der sich von der Karte her sehr anspruchsvoll zeigte. Nach kurzer Verzögerung ging es direkt auf die Piste. Bereits 250 Meter nach dem Start sahen wir einen Wagen im Wald, der uns eine Warnung war. Zwei Kurven weiter war es so schlammig, dass beim Anbremsen der Motor ausging und nicht mehr ansprang.

Weiterlesen …

01-08-2009 19:00

Schöne Teamleistung zur Wartburg Rallye

tl_files/etc/2009/Wartburg Rallye/bilder/IMG_4685_web.jpgAm 31.07.2009 ging es zu unserer zweiten Rallye in der Deutschen Rallye Serie, der 50. Rallye Wartburg nach Eisenach.
Die Rallye besteht aus 14 Prüfungen mit 128 km, verläuft über eine Gesamtstrecke von ca. 514 km und zeigt schöne Einblicke in den Wartburgkreis.
Vorrangiges Ziel der Rallye war für uns, dass wir die Rallye sicher durch fahren, eine optimale Teamzusammenarbeit zwischen Fahrer und Service finden und uns praktische Erfahrungen aneignen.
Am Freitag Nachmittag traf sich das gesamte Team auf dem Service Platz in Eisenach.Während das Fahrer-Team die einzelnen Prüfungen abfuhr, baute das Service-Team das Equipment auf und bereiteten das Auto für das Rennen vor. Spät Abends waren alle Vorbereitungen für die Rallye-Teilnahme abgeschlossen.

 

Weiterlesen …

25-06-2009 19:00

Gutes Ende nach turbulentem Auftakt

tl_files/etc/2009/Thueringen Rallye/bilder/thringen_7.jpgNach langer Vorbereitungszeit war es endlich soweit...Nachdem wir aus zeitlichen Gründen unsere Teilnahme an der Sachsenrallye absagen mussten, starteten wir umso motivierter bei unserer ersten Rallye, der Thüringen Rallye. Aufgrund des Debakels im Vorjahr hatten wir schlimme Erinnerungen im Hinterkopf, aber aufgrund einer optimierten Vorbereitung waren unsere Befürchtungen grundlos.Neben dem Abfahren der Prüfungen sowie dem Shakedown als letzte Vorbereitung, stand am Freitag die technische Abnahme des Fahrzeuges auf dem Programm. Nach der Begutachtung der Sicherheitszelle wurde durch den Sachverständigen ein Mangel dahingehend festgestellt, dass sogenannte Knotenbleche fehlten. Obwohl dies im Handbuch für Sicherheitsvorschriften so nicht gefordert ist, legte der Sachverständige es so aus. Uns drohte bereits ein Scheitern bei technischen Abnahme und damit das vorzeitige Aus für die Rallye. Für einen erfolgreichen Start musste schnell eine Lösung gefunden werden.

Weiterlesen …

28-07-2008 19:00

Rallye mit tragischem Ende...

tl_files/etc/2008/Thueringen Rallye/bilder/bild1.jpgNachdem unsere Premiere bei der Rallye Bad Schmiedeberg geglückt ist, fuhren wir voller Hoffnung zur Thüringen Rallye, die gleichzeitig ein Lauf zur Deutschen Rallye Serie war.
Die Probleme am Auto, die bei der letzten Rallye noch bestanden, hatten wir behoben, so dass wir davon ausgingen, dass wir die Wertungsprüfungen (WP) über 130 km bestehen werden.
Am Donnerstag und Freitag erstellten wir den Aufschrieb. Bereits hiermußten wir feststellen, dass die Rallye, wie zu erwarten war, sehr schnell und anspruchsvoll war.

Weiterlesen …

28-06-2008 19:00

Premiere trotz Getriebeproblemen geglückt ...

tl_files/etc/2008/Bad Schmiedeberg/bilder/st_29_x4x.jpgNach langer Vorbereitungszeit haben wir es endlich zeitlich geschafft, um mit neuer Besetzung in die Saison zu starten. Für uns stand im Vordergrund, eine optimale Abstimmung zwischen Fahrer und Co und Schwächen am Auto zu finden.

Nach der technischen Abnahme und Bordbuchausgabe ging es zu den Wertungsprüfungen  (WP´s), um den Aufschrieb zu erstellen. Die Prüfungen haben sich teilweise geändert, aber wie auch in der Vergangenheit sehr schön und genau richtig für unsere Zwecke. Auf der Verbindung zwischen den Prüfungen merkten wir, dass der fünfte Gang sich nicht mehr so schalten ließ, wie es sein sollte.

Weiterlesen …

08-09-2007 19:00

Bad Schmiedeberg 2007 oder auch: Die Macht der Zahlen ...

tl_files/etc/2007/rallye_badschmiedeberg/pictures/img_8642.jpgNur wenige Dinge im Leben sind konstant. An diesem ersten Wochenende im September sollte eine Konstante jedoch allgegenwärtig sein. Aber wir 2 hatten ja keine Ahnung...

Nach einer fast 6-monatigen Rallye-Pause stand mit der Rallye Bad Schmiedeberg unsere einzige Asphaltveranstaltung dieses Jahres an. Die flüssig zu fahrenden, aber anspruchsvollen Pisten in der rallyeverrückten Region hatten uns bereits im Vorjahr viel Spaß gemacht. Daher war die Vorfreude groß im Team der roten Frösche.

Weiterlesen …

24-03-2007 19:00

Gravellandrallye 2007

tl_files/etc/2007/rallye_gravelland/pictures/img_9464.jpgIrgendwas muss schief gelaufen sein. Hatten wir nicht ausdrücklich darauf hingewiesen, das wir auf Regen a la Wittenberg gerne verzichten würden?

Als wir uns Freitag um 19.10 Uhr mit Jo treffen, um zu der zum Rallyezentrum umgestalteten Mensa der Fachhochschule zwecks Dokumentenabnahme zu fahren, ist jedenfalls schon eimerweise Wasser von oben in den Tagebau gelaufen. Vorfreude. Knapp ein Jahr nach unserem Debüt im Tross der Quertreiber sind wir also wieder beim Heimspiel. Papiere und Astra werden jedenfalls problemlos abgenickt, und das Beste an diesem Wochenende ist, dass man ganz entspannt zu Hause schlafen kann.

Weiterlesen …

03-03-2007 19:00

erste Rallye in diesem Jahr in Wittenberg

tl_files/etc/2007/rallye_wittenberg/pictures/dsc00048.jpgProblem: Das Auto läuft noch nicht richtig rund. Am Abend vorher haben wir alle möglichen Sachen soweit fertig bekommen, so das wir heute nur noch aufladen und losfahren müssen. Theoretisch. Also gleich früh erstmal zur Opel- Werkstatt. Zum Glück haben die das Problem schnell gefunden und ein loses Kabel am Luftmassenmesser als Fehlerteufel ausgemacht. Wer hätte da schon ahnen können, das dieses Teil sich im Verlauf des Wochenendes noch mal zu Wort melden sollte, scheinbar hatte es die Hauptrolle im Kapitel "Wittenberg 2007" versprochen bekommen.  Okay, Auto läuft also, begründeter Optimismus macht sich breit, nur der Blick nach oben verheißt nichts Gutes. Schließlich hat es die ganze Woche über mehr oder weniger geregnet, und das sollte auch so bleiben. Es bleibt Zeit, um die Vorräte und Klamotten zusammenzupacken, in der Zwischenzeit hat Jo den Bus und den Anhänger klar gemacht, gegen 15 Uhr hol ich also Jim, der uns helfend und anfeuernd zur Seite stehen will.

Weiterlesen …