Lausitz Rallye 2014
10-10-2014 20:53
Seit unserer letzten Rallye, der Roland Rallye, ging es vom harten Asphalt zum lockeren Schotterhighlight - der Lausitz Rallye 2014!
Letztes Jahr leideten wir ja leider unter einem technischen Defekt unseres japanischen „Bouliden“, der uns etwas „den Wind aus den Segeln“ nahm. Dieses Jahr sollte aber alles besser werden!
Bei schönem Herbstwetter konnten wir uns optimal vorbereiten. Doch das schöne Wetter sollte auch seine Schattenseiten haben – Staub überall, wo man nur hinschaut! Es kamen Erinnerungen an einige Prüfungen hoch, die wegen Staub abgesagt werden mussten. Doch wir sind optimistisch und fieberten dem Start entgegen. Nach einem kleinen Abstecher zum Showstart nach Weißwasser ging es um 19:01 Uhr in Richtung Boxberg zur Prüfung Arena. Bereits bei der Anfahrt zur WP war die Sicht schlecht doch wir wollten endlich starten.
Nach der ersten Stempelkontrolle konnten wir jedoch den Motor abstellen - es gab einen Unfall und die Sicht war außerdem gleich Null. 40 min später bekamen wir dann die Info, dass die Prüfung abgesagt worden war. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass die Aussage „ein wenig frustriert“ die Lage nicht ganz wiederspiegelt, aber so war es nunmal. So fuhren wir wieder zurück in den Servicebereich, wo dann von der Rallyeleitung entschieden worden ist, die Prüfung 2 ebenfalls abzusagen. Somit war der Tag gelaufen. Uns blieb nichts anderes, als auf einen besseren zweiten Tag zu hoffen.
In der Nacht gab es keinen Regen und somit – Überraschung - das gleiche Spiel wie am Vortag. Am Start zur WP 3 gab es schon wieder eine Verzögerung wegen eines Abfluges und … Staub. Savety first heißt es ja, deshalb hier keine Kritik an den Entscheidungen der Rennleitung, sondern lediglich die Entäuschungsäußerung unserer seits, da unsere Vorfreude und das Rallyeherz natürlich am Drehzahlbegrenzer nagte. Nach 20 min. ging es endlich los! Rein in die Arena und Spaß haben!!! Die lange Pause machte sich aber bemerkbar. Ein kleiner Fehler im Aufschrieb kostete uns etwas Zeit. Nach WP 3 stand eine Zeit von 9min 54.0s auf der Uhr, was Platz 42 ausmachte. Zu wenig für uns.
Es ging direkt zur WP 4, welche eine Länge von 30 km aufwies. Wir sahen unsere Chance, unsere schlechte Platzierung zu verbessern. Wir wussten, hier wird es...nein, es musste besser laufen. Diesmal gab es keine Startverzögerung und kein Staub – Bestens! Am Start ... die Uhr zählte runter und …. los! Die Prüfung lief gut, machte Spaß und nach 23min 19.5s durchquerten wir das Ziel.
Es lief also besser. Wir fanden zu unserer Form und wollten mehr. Nach einem perfekten Service ging es zur zweiten Schleife in die Arena. Wie im Durchgang 1 gab es wieder Verzögerungen und Staub. Aber diesmal alles kein Problem. Wir wollten Rallye fahren und Mensch und Maschine arbeiteten super zusammen. Die Prüfung machte echt Spaß doch 6 km vor dem Ziel fuhr vor uns ein Auto, welches uns komplett die Sicht nahm. Mit maximal 80km/h konnten wir uns im Blindflug Richtung Ziel vorarbeiten. Nach 9min 56.3s erreichten wir das Ziel. Wir haben mindestens 30s durch den Blindflug verloren!
Trotz der Behinderung ging es weiter, nochmal die 30 km Prüfung von Reichwalde. Es hieß, alle Kräfte zusammen nehmen und los... Nach 200m war die Gegensprechanlage tot! 23 Minuten den Fahrer anschreien ist nicht leicht, glaubt mir. Da aber nicht jede Ansage durch kam und die Strecke sehr schnelle Passagen hatte, nahmen wir Tempo raus und kamen nach 23min 30.2s ins Ziel – etwas langsam, aber dafür heil. Mit einen 30. Platz im Gesamt ging es zum Mittagsservice, der aber eher einen Nachmittagsservice war. Mit reparierter Gegensprechanlage und einem perfekt vorbereiteten Auto ging es zurück auf die Piste.
WP 7 stand auf dem Plan und alles lief geschmeidig. Die Prüfung war anspruchsvoll. Hier und da mal ein gestrandetes Fahrzeug, was bei den Pisten keine Besonderheit war. Mit einer Zeit von 9min 29.0s fuhren wir als 26ter ins Ziel und konnten uns in der Gesamtwertung sogar um ein Platz verbessern.
Der Spaßfaktor der Rallye stieg mehr und mehr an, das Auto lief, der Aufschrieb passte und es ging zum Rundkurs Sprey. Das Wetter war toll und trotzdem gab es wieder eine Verzögerung. Das Gerücht ging rum, dass die letzten beiden WPs aufgrund des Zeitplans abgesagt werden sollten. Aus unserer Sicht natürlich absolut Schade, doch vor den letzten WPs hatten wir ersteinmal den Rundkurs vor Augen!
Zum ersten Mal passte alles und das trotz einsetzender Dunkelheit! Diesmal gab's keinen Staub, keine technischen Probleme - es machte einfach nur Spaß. Nach 2 Runden plus Ausfahrt war der Spaß dann aber doch vorbei. Mit einer Zeit von 6min 16.4s standen wir auf Platz 26 in der Gesamtwertung...wir wanderten langsam die Plätzeleiter nach oben.
Im Service wurden dann die Gerüchte zur bitteren Wahrheit – die letzten WPs wurden gestrichen und die Rallye war vorbei. 4 von 10 Prüfungen wurden abgesagt, was für uns sehr Schade war.
Unterm Strich waren wir mit unserer Leistung nicht ganz zufrieden. Spaß hat es aber trotzdem gemacht. Und damit wir nicht wieder so lange warten müssen, starten wir am 8.11.2014 bei der Havelland Rallye.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle unserem Service und den Fans an der Strecke – Danke!